Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
RENQ Solutions
Heyerdrink 15
47906 Kempen
Deutschland
Telefon: 0173 7960700
E-Mail: datenschutz@renq-solutions.com
Vertretungsberechtigter: Moritz Renkes
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Da sich unsere Leistungen ausschließlich an Unternehmen (B2B) richten, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen geschäftlicher Kommunikation und nicht für private Zwecke.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Hosting
Unsere Website wird bei Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin gehostet.
Strato verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Server-Logfiles) in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Logfiles: Beim Besuch unserer Website werden durch Strato automatisch Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
-
IP-Adresse (in anonymisierter Form)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
aufgerufene Seite bzw. Datei
-
Browsertyp und Browserversion
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch enthalten.
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen oder Formularinformationen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität kommen.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ihre Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Die Anfragen werden nicht gespeichert, sondern per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
6. Keine Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe ist zur Durchführung vertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Betriebs das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer).
Erkennbar ist dies am „https://“ in der Browserzeile sowie am Schloss-Symbol in der Adressleiste.
Durch diese Verschlüsselung werden Ihre übermittelten Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter geschützt.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
datenschutz@renq-solutions.com
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf.
9. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen.
Es gilt stets die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.
11. Stand
Stand: Oktober 2025

